Tod des Erzählers

Was, wenn der Erzählte den Erzähler tötet? Ist er dann frei, weil unerzählt, oder gibt es ihn nicht mehr? Er bricht aus, raus aus dem Käfig der Wörter, dem konstruierten, hinaus in die Stille. Wer, wenn nicht der Erzähler, erzählt dann?

Ich habe den Erzähler getötet.
Vor mir ein leeres Blatt.
Und was jetzt?

Jetzt erzähle ich.

Über Boxen

Du bist eigentlich das Mädchen, das sich damals um nichts gekümmert hat außer um ihre Geschichten, ihre Welt, ihre Spiele, ihre Freunde. Die sich nicht gekümmert hat, was andere denken, die ihr Ding durchgezogen hat, auch wenn sie dann von anderen als „komisch“ bezeichnet wurde.

Damals hättest du Jemanden wie Dich gebraucht, der Dir gesagt hätte:

Hej, lass Dir niemals von irgendwem einreden, Du seist komisch, anders, seltsam, verrückt, nur weil Du genau so bist, wie Du bist. Wenn Du nicht in ihre Schemata passt, dann ist das nicht Dein Problem, sondern ihres, denn Du lässt Dich nirgendwo einordnen, zusammenpressen und in eine Box quetschen. Mach weiter so, bleib, wie Du bist, denn so und nur so ist es gut so.

Wenn Du nicht in die vorgefertigten Formen passt, dann ist das ein Glück für Dich! Dann baust Du Dir Deine eigenen Formen, oder schwimmst dazwischen und fliegst darüber, Dich nirgendwo niederlassend, damit sie Dich nicht einfangen. Du erkennst die Muster von oben und kannst sie beschreiben, was ein großer Vorteil ist, weil Du immer frei sein wirst, auch wenn Dich manchmal das Gefühl der Getrenntheit überkommt.

Diese augenblickliche, wehmütige Einsamkeit, wenn Du die Menschen dort unten zusammengepfercht in ihren Boxen siehst. Muss das nicht angenehm, bequem, gemütlich und warm sein? Vielleicht ist es das, aber vergiss nicht, das ist wieder nur eine Projektion von Dir, die sich aus Deiner momentanen Einsamkeit gebiert. Du weißt nicht, wie es denen da unten geht, jeder und jede hat ihre eigenen Probleme, niemand mit Kopf ist frei von Angst, jeder kämpft. Sei dankbar, dass Du dort oben fliegst, und wenn sich jemand zu Dir gesellt, sei noch dankbarer.

Du kommst aus einer Box, vergiss auch das nicht, und die anderen wollen Dich wieder in einer sehen, weil sie nur das verstehen. Die ganze Gesellschaft will Dich in einer Box sehen, weil sie nur das versteht, und weil sie gleichzeitig davon lebt. Wer darüber fliegt, kann nicht eingeordnet werden, nicht gemessen, nicht konsumiert und ausgesaugt.

Du bist nicht allein, Du bist immer Teil dieser Welt, die doch zusammenhängt, aber von verschiedenen künstlichen Trennwänden begrenzt ist, so dass der Austausch, die Kommunikation, die Verbindungen nicht mehr oder nur schwer spürbar sind.

Du da oben aber siehst die Trennwände, und daher weißt Du auch, dass sie künstlich und wir alle Eins sind.

Schwerter und Mauern

Die Schwerter gekreuzt,
alles steht
auf Angriff und Abwehr.
Hier macht sich keiner mehr breit,
wir wissen,
wie das endet.

Jedes kleinste Zeichen
Verrat und Betrug,
unerfüllbare Erwartungen,
an der Wirklichkeit vorbei
mit Absicht kreiert.

So wiederholt sich
Geschichte,
bestätigen sich
Erfahrungen.

Ich hatte mal wieder
Recht,
sagt der Kopf,
bedauernd und befriedigt.

Und hält die Hände
schützend über das
weinende, eingesperrte
Herz.